Veranstaltung
Blickwechsel Nürnberg - Antisemitismuskritische Bildung für Ehrenamtliche und Interessierte
22. Mai 2022, 10 - 17 Uhr
Tagungsräume der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg, Arno-Hamburger-Straße 3, 90411 Nürnberg
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) und das LBE laden Ehrenamtliche und Interessierte dazu ein, sich über Motive, Formen und aktuelle Fälle von Antisemitismus stärker bewusst zu werden. Gemeinsam werden Handlungsoptionen reflektiert, um Judenhass im Alltag und im Ehrenamt entgegentreten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde vor Ort soll das Seminar die Kontakte vor Ort zwischen Gemeinde und Zivilgesellschaft stärken.
Zielgruppe: Ehrenamtliche und Multiplikator*innen aus dem Bereich Bürgerschaftliches Engagement (Vereine, Verbände, Initiativen, Freiwilligenzentren, Integrationsbeiräte, etc.), Mitglieder der jüdischen Gemeinde und Interessierte
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Referent(en): Christian Schirmer (freier Bildungsreferent), Stephan Schwieren (LBE) und ein*e Mitarbeiter*in von RIAS Bayern
Kontakt
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Stephan Schwieren
Sandstr. 1
90443 Nürnberg
tel 0911 810129-19
schwieren@lbe-bayern.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.