Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarten dienen nicht nur dazu, das ehrenamtliche Engagement anzuerkennen, sondern bieten vielerorts auch Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen - in Schwimmbädern, Verkehrsbetrieben, Museen, Theatern etc. -, ähnlich wie ein Schüler- oder Studentenausweis. Herausgeber sind häufig die Kommunen, soziale Verbände oder Freiwilligenzentren. Eine relativ neue Form sind die Ehrenamtskarten: Das Bayerische Sozialministerium führte 2011 die Bayerische Ehrenamtskarte ein, die verdienten Ehrenamtlichen Vergünstigungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen in an der Ehrenamtskarte beteiligten Städten und Landkreisen bietet. Zudem gibt es Städte, die entweder an Vereine und Initiativen oder auch direkt an ehrenamtlich Tätige lokal gültige Karten ausgeben, wie z.B. die "Aktiv-Card" der Stadt Erlangen, die "Freiwilligenkarte" der Stadt Regensburg oder die "Ehrenamtscard" der Stadt Schrobenhausen.


 

zurück zur Übersicht