Mitteilung
Nachbericht
Erster Fachtag im Projekt "Einmischen!" am 18.11.
Über 100 Vertreter*innen von Schulen, politischer Jugendbildung, Politik und bürgerschaftlichem Engagement kamen zum 1. Fachtag des Projekts am 18.11. mit dem Titel „Junge Menschen, Demokratiekompetenz und politisches Engagement - Wo stehen wir? Und wo wollen wir hin?“. In seinem Impulsvortrag betonte Prof. Dr. Rico Behrens, Politikdidaktiker an der Universität Eichstätt, die Notwendigkeit, jungen Menschen Erfahrungsräume für eigene politische Teilhabe zu ermöglichen, und zeigte am Beispiel von Studien, dass junge Menschen politisch interessiert sind und ihre Interessen vertreten möchten. Es fehle aber oft an der Überzeugung der eigenen Selbstwirksamkeit. Vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Fragen sei es wichtig, dass Jugendliche lernen, sich für demokratische Werte einzusetzen und an Veränderungen auf der Ebene ihrer eigenen Lebenswelt mitzuwirken.
In Workshops wurde die Diskussion um das Engagement junger Menschen zu vier zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen vertieft. Expert*innen referierten über den Handlungsbedarf in den Bereichen Klimaschutz, Gerechtigkeit, Rassismus und Extremismus und präsentierten gute Beispiele für Jugendengagement. Im Anschluss wurden konkrete Ideen entwickelt, wie jungem Engagement mehr Raum gegeben werden kann. Weitere Fachtage sind geplant.