So kommen Sie zu Ihrer Ehrenamtskarte.
Viele Landkreise und kreisfreien Städte machen bereits mit. Welche genau, erfahren Sie hier. Beantragen Sie dort direkt Ihre Ehrenamtskarte – entweder beim Landratsamt oder bei ihrer jeweiligen Stadtverwaltung. Klicken Sie einfach auf Ihren Heimatort– und Sie werden direkt weitergeleitet.
Noch Fragen und Anregungen? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.
Diese Landkreise und kreisfreien Städte machen bereits mit:
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Landkreis Altötting
- Stadt Amberg
- Landkreis Amberg-Sulzbach
- Stadt Ansbach
- Landkreis Ansbach
- Stadt Aschaffenburg
- Landkreis Aschaffenburg
- Stadt Augsburg
- Landkreis Augsburg
- Landkreis Bad Kissingen
- Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Stadt Bamberg
- Landkreis Bamberg
- Stadt Bayreuth
- Landkreis Bayreuth
- Landkreis Berchtesgadener Land
- Landkreis Cham
- Stadt Coburg
- Landkreis Coburg
- Landkreis Dachau
- Landkreis Deggendorf
- Landkreis Dillingen a.d.Donau
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Landkreis Donau-Ries
- Landkreis Ebersberg
- Landkreis Eichstätt
- Landkreis Erding
- Stadt Erlangen
- Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Landkreis Fürstenfeldbruck
- Stadt Fürth
- Landkreis Fürth
- Landkreis Forchheim
- Landkreis Freising
- Landkreis Freyung-Grafenau
- Landkreis Günzburg
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Landkreis Haßberge
- Stadt Hof
- Landkreis Hof
- Stadt Ingolstadt
- Stadt Kaufbeuren
- Landkreis Kelheim
- Landkreis Kitzingen
- Landkreis Kronach
- Landkreis Kulmbach
- Landkreis Landsberg am Lech
- Stadt Landshut
- Landkreis Landshut
- Landkreis Lichtenfels
- Landkreis Mühldorf a.Inn
- Landkreis München
- Stadt München, Landeshauptstadt
- Landkreis Main-Spessart
- Stadt Memmingen
- Landkreis Miesbach
- Landkreis Miltenberg
- Stadt Nürnberg
- Landkreis Nürnberger Land
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
- Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
- Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
- Landkreis Neu-Ulm
- Stadt Passau
- Landkreis Passau
- Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Landkreis Regen
- Stadt Regensburg
- Landkreis Regensburg
- Landkreis Rhön-Grabfeld
- Stadt Rosenheim
- Landkreis Rosenheim
- Landkreis Roth
- Landkreis Rottal-Inn
- Stadt Schwabach
- Landkreis Schwandorf
- Stadt Schweinfurt
- Landkreis Schweinfurt
- Landkreis Starnberg
- Stadt Straubing
- Landkreis Straubing-Bogen
- Landkreis Tirschenreuth
- Landkreis Traunstein
- Landkreis Unterallgäu
- Stadt Würzburg
- Landkreis Würzburg
- Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Stadt Weiden i.d.OPf.
- Landkreis Weilheim-Schongau
- Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge
Sie sind ein Landkreis oder kreisfreie Stadt und möchten mitmachen?
Folgende Punkte für die Einführung und Verteilung der Bayerischen Ehrenamtskarte müssen Sie als Landkreis bzw. kreisfreie Stadt beachten:
- Sie führen eine Ehrenamtskarte ein, die dem vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales vorgegebenen Layout entspricht.
- Sie stellen die Ehrenamtskarten für ihre bürgerschaftlich Engagierten aus, wenn die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Sie stellen sicher, dass die Voraussetzungen für den Erhalt der Ehrenamtskarte (Nachweis durch Vereine, Organisationen etc.) erfüllt sind.
- Sie übernehmen die Akquise von Akzeptanzstellen vor Ort (Unternehmen, kommunale Einrichtungen).
Landkreise und kreisfreie Städte, die die Ehrenamtskarte einführen wollen, wenden sich bitte an das Zentrum Bayern, Familie und Soziales, Postfach 10 12 65, 95412 Bayreuth.